Austauschsatz

Austauschsatz
Austauschsatz,
 
von dem deutschen Mathematiker E. Steinitz aufgestellter Satz der linearen Algebra, der besagt, dass in der Basis eines n -dimensionalen Vektorraums bei Vorgabe von m linear unabhängigen Vektoren dieses Raumes stets m Basisvektoren ausgewählt werden können, die sich durch die vorgegebenen Vektoren ersetzen lassen (m < n ).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matroid — Ein Matroid (n.) ist eine mathematische Struktur mit deren Hilfe der Begriff der (linearen) Unabhängigkeit verallgemeinert wird. Matroide sind in vielen Bereichen der Kombinatorik (z. B. kombinatorischen Optimierung, diskrete kombinatorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Steinitz — Steinitz,   1) Ernst, Mathematiker, * Laurahütte (bei Königshütte) 13. 6. 1871, ✝ Kiel 29. 9. 1928; ab 1910 Professor in Breslau, ab 1920 in Kiel; Verfasser wichtiger Beiträge zur Algebra (Körpertheorie), zur algebraischen Zahlentheorie und zur… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”